14. Februar
Heute hatten wir das Bauvorbereitungsgespräch bei unserer Baufirma ML Hausbau GmbH in Rheinberg. Zuerst einmal wurden wir sehr nett begrüßt :-)
Das Gespräch war sehr angenehm. Wir haben unsere Ansprechpartnerin vor Ort kennengelernt und auch Frau Nowak, unsere Hausverkäuferin, war vor Ort.
Wir wurden über den weiteren Ablauf informiert und haben unsere Hausakte mit vielen „Hausaufgaben“ bekommen.
Wir sind auch sehr motiviert und wissen eigentlich schon genau was wir wollen, aber leider wird sich der Prozess bei uns jetzt erstmal etwas verzögern.
Wir wurden über den weiteren Ablauf informiert und haben unsere Hausakte mit vielen „Hausaufgaben“ bekommen.
Wir sind auch sehr motiviert und wissen eigentlich schon genau was wir wollen, aber leider wird sich der Prozess bei uns jetzt erstmal etwas verzögern.
Der nächste Schritt wäre, dass wir in der kommenden Woche den Vermesser für unser Grundstück beauftragen. Alles Weitere kann erst im Anschluss der Vermessung erfolgen. Da unser Grundstück noch geteilt werden muss und wir die Kosten dafür nicht alleine tragen wollen, müssen wir leider noch warten bis der Käufer der anderen Grundstückshälfte feststeht. Dies wird vermutlich noch ca. 4 Wochen dauern, in denen wir leider nichts machen können und sich unser Projekt verzögert.
Sobald die Vermessung dann durchgeführt ist, können wir unser Haus auf dem Grundstück platzieren und ML Hausbau wird dann das Bodengutachten durchführen lassen. Wenn das erfolgt ist (laut ML Hausbau dauert dies ca. 6 Wochen) werden wir uns wieder vor Ort in Rheinberg treffen und die finalen Grundrissänderungen besprechen und schon die ersten Objekte, wie zum Beispiel Dachziegel, Fensterbänke, Türklinken und die Treppe bemustern. Bis dahin müssen wir uns auch überlegen, wo wir Steckdosen und andere Anschlüsse haben wollen und in welche Richtung sich Türen und Fenster jeweils öffnen sollen. Dafür haben wir in unserer Hausakteviele Unterlagen bekommen :-).
Nach dem zweiten Gespräch vor Ort werden dann die Unterlagen für den Bauantrag für die Stadt Bochum gestellt, dessen Bearbeitung dann auch wieder Zeit in Anspruch nehmen wird. Wie man sieht ist es also noch ein langer Weg bis der erste Spatenstich gesetzt werden kann ;-)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen